Agnosie
[engl. agnosia; gr. ἀγνωσία (agnosia) Unkenntnis], [BIO, WA], Störung des Erkennens trotz (ausreichend) erhaltener Wahrnehmungsfunktionen, kogn. Funktionen und der Sprache. In Abhängigkeit von der betroffenen Wahrnehmungsmodalität werden visuelle, auditive, taktile, olfaktorische und gustatorische Agnosie unterschieden. Man unterscheidet zw. erworbener Agnosie (nach Hirnschädigung) und Entwicklungsa. Akusmatagnosie, Alexie, Apraktagnosie, Apraxie, auditive Agnosie, Fingeragnosie, Geräuschagnosie, Lautagnosie, Musikagnosie, neuropsychologische Störungen, Prosopagnosie, Simultanagnosie, Somatotopagnosie, taktile Agnosie, topografische Agnosie, Umweltagnosie, verbale Agnosie, visuelle Agnosie, visuell-räumliche Leistungen, Störungen, visuelle Anosognosie.