AMDP-System

 

Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie [engl. AMDP system], [DIA, KLI], psychiatr. Fremdbeurteilungsverfahren bestehend aus einem Anamneseteil, dem Psych. Befund sowie dem Somatischen Befund. Kernstück des AMDP-Systems ist der Psych. Befund mit 100 Symptomen, die sich auf folg. Merkmalsbereiche verteilen: Bewusstseinsstörung, Orientierungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen und Gedächtnisstörungen, formale Denkstörungen, Befürchtungen und Zwänge, Wahn, Sinnestäuschung, Ich-Störung, Störungen der Affektivität, Antriebsmangel und Antriebsstörung und psychomotorische Störungen, zirkadiane Besonderheiten sowie andere Störungen. Aus den 100 Symptomen lassen sich 8 Syndrome bilden: paranoid-halluzinatorisches Syndrom, depressives Syndrom, psychoorganisches Syndrom, manisches Syndrom, Hostilitätssyndrom, vegetatives Syndrom, apathisches Syndrom sowie Zwangssyndrom. Die 40 Symptome des Somatischen Befundes beinhalten neben Symptomen, die Nebenwirkungen von psychopharmakol. Behandlungen abbilden, auch Symptome, die im Kontext von psychiatr. Diagnosen von Bedeutung sind (z. B. Schlafstörungen, Appetitstörungen für die depressive Episode der ICD-10; International Classification of Diseases (ICD)). In der 9. Aufl. des AMDP-Systems wurden 11 Symptome im Psych. Befund und 4 Symptome im Somatischen Befund ergänzt, die fakultativ verwendet werden können. Für die Symptome des Psych. und Somatischen Befundes liegt ein Glossar mit einer einheitlichen Darstellung der Symptome vor (Def., Erläuterungen und Bsp., Hinweise zur Graduierung, Abzugrenzende Begriffe). Das AMDP-System ist seit mehr als 50 Jahren in der Anwendung, zunächst primär im Bereich der Forschung, heute vor allem im Bereich der klin. Praxis (u. a. Ausbildung in Psychopathologie). Voraussetzung für die adäquate Anwendung ist ein mehrtägiges Training. Seit erstmaliger Publikation des Systems sind mehrere hundert Arbeiten hierzu erschienen. Aktuell ist das AMDP-System in der 10. Aufl. in Anwendung. Es existieren zahlreiche fremdsprachige Versionen (u a. frz., spanisch, engl., ital.). [www.amdp.de]

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.