Anagramm

 

[engl. anagram; gr. ἀναγραφειν anagraphein umschreiben], [KOG, PER], Buchstabenversetzrätsel. Durch Umstellen von Buchstaben wird aus einem Wort ein anderes (Basel – Salbe), werden Pseudonyme gebildet oder Wortspiele geschaffen. In der Intelligenzdiagnostik und Denkps. wird als Anagramm-Methode die Aufgabe bez., in Buchstabenfolgen Regelmäßigkeiten zu entdecken (analog den Zahlenreihen) oder aus einer zufällig angeordneten Buchstabenreihe ein oder mehrere Wörter zu bilden. Bei der Regelentdeckung in Symbolfolgen gibt es manchmal unter mehreren Lösungen eine optimale. Mit der Anagramm-Methode sollen u. a. Wortflüssigkeit und divergentes Denken untersucht werden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.