Aphasie, (primär) progressive
[engl. primary progressive aphasia], [BIO, KOG], Aphasie, Bez. ursprünglich aus dem angloamerik. Sprachraum, erworbene Sprachstörung bei degenerativer Demenz. Eine progressive Aphasie ist gekennzeichnet durch eine progrediente, schleichende Verschlechterung der sprachlichen Funktionen. Die sprachlichen Störungen der progressiven Aphasie können im Vergleich zu weiteren neuropsych. Auffälligkeiten (z. B. Gedächtniseinbußen) weniger ausgeprägt sein (z. B. Alzheimer-Krankheit) oder als primär progressive Aphasie im Vordergrund stehen (v. a. bei fronto-temporaler Demenz). Je nach Ort und Ausdehnung der Schädigung im Sprachnetzwerk des Gehirns sowie der Ausprägung von sprachlichen Symptomen können nach den Konsensuskriterien von 2011 drei Unterformen der primär progressiven Aphasie diagnostiziert werden: Eine unflüssige Variante mit Agrammatismus und Sprechanstrengung, eine semantische Variante mit Störungen von Benennen und Wortverständnis und eine logopenische Variante mit Störungen von Wortabruf und dem Nachsprechen von Sätzen als Leitsymptome. Die logopenische primär progressive Aphasie ist mit der Alzheimer-Pathologie (Alzheimer-Krankheit) assoziiert.