Arbeitsgedächtnistraining
[engl. working memory training], [KOG], übende Verfahren, die einer Verbesserung von Teilprozessen des Arbeitsgedächtnisses (Arbeitsgedächtnis) dienen. Trainingsprogramme bestehen häufig aus unterschiedlichen Aufgabentypen, die an Testverfahren (Test) oder exp. Verfahren zur Untersuchung des Arbeitsgedächtnisses angelehnt sind. Dabei müssen verbale oder visuell-räumliche Informationen kurzfristig behalten oder auch mental manipuliert werden. Während wiss. Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit dieser Trainingsverfahren eine Verbesserung der Arbeitsgedächtnisleistungen i. e. S. häufig nachweisen konnten, finden sich zur Auswirkung auf andere kogn. Funktionen wie Intelligenz, Gedächtnis oder Exekutivfunktionen (Exekutive Funktionen) widersprüchliche Befunde.