Ausdrucksbewegungen

 

[engl. expressive movement], [EM, EW], Ausdrucksbewegungen sind eine Bez. für nicht zweckhafte Bewegungen, welche Begleiterscheinung einer psych. Befindlichkeit sind und auch dann gezeigt werden, wenn kein Interaktionspartner in der Nähe ist, der sie wahrnehmen, interpretieren und auf diese reagieren könnte. Beim Kind werden als erste Anzeichen u. a. genannt: Lächeln, Abwehrbewegungen, Schreiweinen, Mundspitzen. Als Ausdrucksbewegungen stehen beim Erwachsenen Gebärde, Mimik, GestikGang oder Sprache an erster Stelle. Es lassen sich unterscheiden: impulsive Bewegungen, Reflexbewegungen und automatische Bewegungen, Mitbewegungen, reine Ausdrucksbewegungen, Trieb- und Willkürbewegungen und -handlungen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.