Berliner Schule

 

[engl. Berlin school], [HIS, KOG, WA], Berliner Schule ist eine Bez. für die von K. Koffka, W. Köhler, K. LewinM. Wertheimer u. a. begründete bzw. vertretene gestaltpsychol. Richtung. Ihr Forschungsgegenstand waren Erlebens- und Verhaltensprozesse als Ganzheit, das meth. Vorgehen kann als exp.-phänomenologisch bez. werden. Sie leistete v. a. bedeutsame Beiträge zur Denk- und Wahrnehmungsps. (Gestaltpsychologie).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.