Berliner Schule
[engl. Berlin school], [HIS, KOG, WA], Berliner Schule ist eine Bez. für die von K. Koffka, W. Köhler, K. Lewin, M. Wertheimer u. a. begründete bzw. vertretene gestaltpsychol. Richtung. Ihr Forschungsgegenstand waren Erlebens- und Verhaltensprozesse als Ganzheit, das meth. Vorgehen kann als exp.-phänomenologisch bez. werden. Sie leistete v. a. bedeutsame Beiträge zur Denk- und Wahrnehmungsps. (Gestaltpsychologie).