Bestätigung
[engl. confirmation], [PHI], eine Hypothese oder Theorie gilt als bestätigt (oder bewährt), wenn sie einer empirischen Prüfung unterzogen wurde und die resultierenden Daten mit der Hypothese vereinbar sind. Voraussetzung für eine Bestätigung ist, dass ein echter Prüfversuch vorlag, d. h., dass bei der Datenerhebung auch mit der Hypothese unvereinbare Daten hätten auftreten können (Falsifikation). Je wahrscheinlicher das Auftreten falsifizierender Daten war, desto größer ist bei pos. Resultat die Bestätigung. Im Kritischen Rationalismus werden Bestätigung im erläuterten Sinne als Bewährung bez., um eine Verwechslung mit dem Begriff der induktiven Bestätigung (für die bisher kein geeigneter Kalkül konstruiert werden konnte) auszuschließen.