Depressivität
[engl. depressiveness; lat. depressus niedergeschlagen, herabgedrückt], syn. in älterer Literatur Melancholie, Schwermut, [KLI, PER], ein Persönlichkeitsmerkmal (zeitstabile Verhaltensdisposition; Disposition), das insbes. durch Traurigkeit, Schwermut, Antriebslosigkeit und Niedergeschlagenheit charakterisiert ist. Deutliche Merkmalsausprägungen der Depressivität treten i. d. R. situativ (reaktiv oder stimmungsbedingt) und vorübergehend (i. S. einer Stimmung) auf (i. Ggs. zur psych. Störung Depression).