Diagnostik, störungsspezifische

 

[engl. disorder oriented assessment], [DIA, KLI], in Abgrenzung zur störungsübergreifenden Diagnostik eine Diagnostik, die sich auf best. Störungsgruppen bezieht und auf deren spezif. Symptomatik und damit verbundene Problembereiche fokussiert. Kennzeichen ist der Einsatz von Verfahren, die im Hinblick auf die ausgewählte Störungsgruppe evaluiert worden sind. Mit störungsspezif. Verfahren lassen sich differenziert Aspekte einer Störung darstellen und sind damit v. a. im Hinblick auf die Therapieplanung und -evaluation von bes. Bedeutung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.