Diagnostik, störungsspezifische
[engl. disorder oriented assessment], [DIA, KLI], in Abgrenzung zur störungsübergreifenden Diagnostik eine Diagnostik, die sich auf best. Störungsgruppen bezieht und auf deren spezif. Symptomatik und damit verbundene Problembereiche fokussiert. Kennzeichen ist der Einsatz von Verfahren, die im Hinblick auf die ausgewählte Störungsgruppe evaluiert worden sind. Mit störungsspezif. Verfahren lassen sich differenziert Aspekte einer Störung darstellen und sind damit v. a. im Hinblick auf die Therapieplanung und -evaluation von bes. Bedeutung.