DIN 33430

 

2002, [AO, DIA], Dt. Norm zu «Anforderungen an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen», erarbeitet vom Arbeitsausschuss 4.4 «Ps. Eignungsdiagnostik» im Normenausschuss Gebrauchstauglichkeit und Dienstleistungen (NAGD) des Dt. Instituts für Normung e.V. Die Norm enthält Festlegungen und Leitsätze für Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen. Unterschieden wird zw. berufswahlbezogenen Eignungsbeurteilungen (z. B. i. R. der Berufsberatung) und auswahlbezogenen Eignungsbeurteilungen (z. B. i. R. der Personalauswahl oder Personalentwicklung). Die Norm versteht sich als Prozessnorm, d. h., es werden keine einzelnen Verfahren empfohlen, sondern allg. Qualitätsmerkmale definiert (psychometrische Gütekriterien, diagn. Vorgehensweisen, Teststandards). Berufseignungstests.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.