Ebbinghaus, Hermann
(1850–1909), [HIS, KOG], Mitbegründer der Exp. Ps. Geb. in Wuppertal, Studium (Geschichte, Philosophie, Philologie) in Bonn, Halle, Berlin. 1873 Promotion, 1880 Habilitation «Über das Gedächtnis». 1894/95 Kontroverse mit Dilthey, in der er die «Exp. Ps.» gegen die «Verstehende Ps.» verteidigte (Ebbinghaus, 1896). Wechsel von Berlin nach Breslau, danach Halle. Mitbegründer der «Zeitschrift für Ps. und Physiologie der Sinnesorgane» und «Zeitschrift für Ps.», der «Gesellschaft für exp. Ps.» (1904). In Selbstversuchen beforschte Hermann Ebbinghaus v. a. Lern- und Merkprozesse (Vergessenskurve). Vergessen, Gedächtnisprüfung.