Ebene
[engl. level], [KOG], in der Denk-, Sprach-, Handlungsps. z. T. vieldeutig verwendet, bez. einen in sich relativ konsistenten Bezugsrahmen, dem ein best. Inhalt oder Vorgang zugeordnet wird, bspw. wenn angenommen wird, dass eine Handlung aus einem best. kogn. Kontext (etwa aus einer best. Situationsauffassung heraus) gesteuert, «reguliert» wird und die Handlungseffekte auf eben diesen Kontext zurückbezogen werden (z. B. «Regulationsebenen» bei Hacker, 1978; «Realitäts-» bzw. «Irrealitätsebene» bei Lewin, 1963). Mehrebenenanalyse, Verhaltensebene.