Ebene

 

[engl. level], [KOG], in der Denk-, Sprach-, Handlungsps. z. T. vieldeutig verwendet, bez. einen in sich relativ konsistenten Bezugsrahmen, dem ein best. Inhalt oder Vorgang zugeordnet wird, bspw. wenn angenommen wird, dass eine Handlung aus einem best. kogn. Kontext (etwa aus einer best. Situationsauffassung heraus) gesteuert, «reguliert» wird und die Handlungseffekte auf eben diesen Kontext zurückbezogen werden (z. B. «Regulationsebenen» bei Hacker, 1978; «Realitäts-» bzw. «Irrealitätsebene» bei Lewin, 1963). Mehrebenenanalyse, Verhaltensebene.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.