Eicosapentaensäure

 

[engl. eicosapentaenacid], [PHA], die für den physiol. Lipidstoffwechsel nötigen Fettsäuren gliedern sich in essenzielle und nicht essenzielle Fettsäuren. Essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren werden wiederum in zwei Klassen eingeteilt, zum einen die Omega-6-Fettsäuren (wie Linol- und Arachidonsäure), die vor allem in Ölen pflanzlicher Herkunft und in Fleisch enthalten sind, zum anderen die Omega-3-Fettsäuren, wie die in Pflanzen verfügbare Alpha-Linolensäure (ALA). Eicosapentaensäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure (PUFA), die zur Klasse der Omega-3-Fettsäuren gehört. Eicosapentaensäure ist ein Abkömmling der Alpha-Linolensäure. Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure (DHA) werden als Omega-3-Fettsäuren bez., da die erste Doppelbindung vom höchstoxidierten Kohlenstoffatom (Carboxygruppe) aus gezählt, am drittletzten Kohlenstoffatom anzutreffen ist. Häufig wird die Anzahl der C-Atome gefolgt von einem Doppelpunkt und der Anzahl der Doppelbindungen angegeben: so steht z. B. «20:5» für Eicosapentaensäure. Studien zur Wirksamkeit von Omega-3-Fettsäuren bei unterschiedlichen psych. Störungen erbrachten sehr heterogene Ergebnisse, was oftmals an der Heterogenität der Studiendesigns zu liegen scheint. Im allg.med. Bereich bestehen vielfältige Anwendungsgebiete wie etwa im kardiovaskulären Bereich, bei Psoriasis, rheumatoider Arthritis oder bei Morbus Crohn.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.