Extraversion

 

[engl. extraversion; lat. extra außen, vertere (zu)wenden], [PER], manchmal falsch als Extroversion bez.; wurde von C. G. Jung eingeführt als Ggs. zu Introversion. Die DimensionExtraversion − Introversion findet sich in fast allen faktorenanalytischen Persönlichkeitsmodellen (Persönlichkeit, klassische/neuere faktorenanalytische Ansätze). Im Fünf-Faktoren-Modell ist Extraversion eine breite Persönlichkeitsdimension. Hohe Ausprägungen sind gekennzeichnet durch Aktivität, Abenteuerlust, Fröhlichkeit, Herzlichkeit, Geselligkeit und Dominanz; niedrige Ausprägungen (Introversion) durch Trägheit, Bedächtigkeit, Ernsthaftigkeit, Zurückhaltung, Distanziertheit und Unterwürfigkeit. Die jew. Unterfaktoren sind nur mäßig miteinander korreliert. Extraversion sagt stärker als die anderen Big Five geselliges Verhalten, Größe des sozialen Netzwerks, pos. Stimmung, Führungsqualität und erfolgreichen Kundenkontakt vorher.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.