Fantasie

 

[engl. fantasy, imagination; gr. φαντασία (phantasia) Vorstellung, Erscheinung, Gespinst], gleichbedeutend mit Vorstellungskraft, [KOG, PER], ebenso die Vorstellungen, die neu in unser Bewusstsein treten und sich mit den vorhandenen Bewusstseinsinhalten verbinden. Entscheidend ist das Neuartige der Fantasiekombinationen. Sie enthalten meist weder Erinnerung noch Wiedererkennen, wenn sie auch die Neuorganisation von Erfahrenem sein können. Die Fantasie kann absichtlos schweifen (passiv) oder planvoll (aktiv), mehr reproduzierend oder rein kombinatorisch geartet sein. Sie kann im Traum, durch Drogen erzeugt, bei sensorischer Deprivation, im Aberglauben und vor allem bei Psychosen überhandnehmen und die Persönlichkeit beeinträchtigen. Freud ordnete die Fantasie den Primärprozessen (Primärvorgang) zu.