Fantasie

 

[engl. fantasy, imagination; gr. φαντασία (phantasia) Vorstellung, Erscheinung, Gespinst], gleichbedeutend mit Vorstellungskraft, [KOG, PER], ebenso die Vorstellungen, die neu in unser Bewusstsein treten und sich mit den vorhandenen Bewusstseinsinhalten verbinden. Entscheidend ist das Neuartige der Fantasiekombinationen. Sie enthalten meist weder Erinnerung noch Wiedererkennen, wenn sie auch die Neuorganisation von Erfahrenem sein können. Die Fantasie kann absichtlos schweifen (passiv) oder planvoll (aktiv), mehr reproduzierend oder rein kombinatorisch geartet sein. Sie kann im Traum, durch Drogen erzeugt, bei sensorischer Deprivation, im Aberglauben und vor allem bei Psychosen überhandnehmen und die Persönlichkeit beeinträchtigen. Freud ordnete die Fantasie den Primärprozessen (Primärvorgang) zu.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.