Fixierung

 

[engl. fixation; lat. figere befestigen], [KLI], unter Fixierung versteht Freud (Psychoanalyse) das Festhaften der Libido an infantilen Triebzielen und Triebobjekten. Im psychosexuellen Entwicklungsverlauf (Entwicklung, psychosexueller Ansatz nach Freud) können best. Triebregungen (Trieb) auf einer infantil-archaischen Stufe verharren. Diese Fixierungspunkte stellen für die weitergereifte Trieborganisation und für die reife Libido Attraktionen dar. Wenn das Ich die Sexualerregung bzw. die Triebansprüche, etwa aufgrund äußerer Versagung, nicht adäquat abführen und erledigen kann, strebt die Libido die alten Fixierungsstellen an, um sich auf regressive, infantile Weise Abfuhr und Befriedigung zu verschaffen. Fixierung und Regression sind wichtige metapsychol. Begriffe, mit deren Hilfe psychodynamische Abläufe beschrieben werden. Abwehrmechanismen des Ich.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.