Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE)

 

2000, J. Schumacher, M. Eisemann & E. Brähler, [DIA, EW], Erziehungsinventar. AA ab 18 Jahre. Der Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE) basiert auf dem in Schweden entwickelten EMBU-Fragebogen («Egna Minnen Beträffande Uppfostran», dt. «Meine Erinnerung an die Erziehung»). Auf der Basis von Erhebungsdaten, die sowohl an klinischen als auch gesunden Untersuchungsstichproben gewonnen wurden, konnten drei replizierbare EMBU-Dimensionen ermittelt werden. Diese liegen den Beurteilungen des mütterlichen und des väterlichen Erziehungsverhaltens zugrunde. In der vorliegenden Form umfassen die drei, jew. getrennt für die Mutter und den Vater, zu beantwortenden Skalen des Fragebogens zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (Ablehnung und Strafe, Emotionale Wärme sowie Kontrolle und Überbehütung) jew. acht Items. Normierung: Es liegen nach Geschlecht und Altersgruppe differenzierende Normen vor. Darüber hinaus existieren separate Normwerte für Einwohner der alten sowie der neuen Bundesländer (N = 2871, 18–92 Jahre). Bearbeitungsdauer: ca. 5–10 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.