Fragebogen zur Erfassung von Lehrerzielen (FELZ)

 

2012, C. Rüprich & D. Urhahne, [DIA, PÄD, PER]. Berufsbezogener Persönlichkeitstest, Selbsteinschätzung. AA Lehrkräfte, Referendare, Lehramtsstudierende und Studienanwärter. Der Fragebogen zur Erfassung von Lehrerzielen (FELZ) basiert auf einem qual.-induktiven Forschungsansatz und dient der Erfassung von sozio-emot., aufgabenbezogenen und selbstbezogenen Zielen, die im Lehrerberuf angestrebt werden (Lehrerprofessionalisierung). Mit insges. 52 Items werden die 13 Dimensionen Freude am Lehrerberuf, Beziehungen zu Kollegen, Lehrstrategien, Berücksichtigung individueller Unterschiede, Schülerengagement, Beziehungen zu Schülern, Karriere, Fachwissen, Planung/Organisation, Lerneinfluss, Steuerung des Schülerverhaltens, Persönliche Ziele sowie das Verhältnis von Berufs- und Privatleben erfasst. Der Fragebogen eignet sich für diagn. Zwecke sowie zur Beratung von Studienbewerbern. Reliabilität: Cronbachs α der Skalen zw. r = ,67 und ,82 (Lehrerstichprobe) bzw. r = ,75 und ,86 (Studierendenstichprobe). Validität: Interne Validierung durch explorative Faktorenanalysen; externe Validierung an den Maßen Lehrerselbstwirksamkeit bis zu ,58, Lebenszufriedenheit bis zu ,40, Selbstwert bis zu ,34 sowie emot. Erschöpfung bis zu -,38. Durchführungszeit: ca. 10 Min.