Greifreflex
[engl. grasping reflex], syn. Handgreifreflex, [EW, KOG], wird die Handfläche eines Kindes bis zu 3 Monaten oder eines Erwachsenen mit Frontalläsion mit einem länglichen Gegenstand berührt, so wird dieser unbewusst umklammert und festgehalten. Der Reflex ist bei Kleinkindern normal und bei Erwachsenen einem subkortikalen Mechanismus zuzuschreiben, der durch einen Herd im Frontalhirn enthemmt ist. Er wird als Rückstand aus einer älteren Entwicklungsstufe betrachtet (Anklammern des Neugeborenen an den Körper der Mutter).