Halluzinogene

 

[engl. hallucinogens; lat. hallucinari träumen, faseln, gr. -γενής (-genes) verursachend], [BIO, PHA], psychotrope Substanzen, die in meist schon geringer Dosierung die sensorische Wahrnehmung verändern und/oder psychot. Symptome ohne stärkere Beeinträchtigungen des Bewusstseins und kogn. Prozesse hervorrufen, z. B. LSD, Meskalin. Chemisch ähneln einige Halluzinogene Serotonin, andere den Catecholaminen. Halluzinogene wurden als Hilfsmittel der psychopathologischen Forschung zur Induktion exp. Psychosen (Modellpsychosen) sowie auch als Hilfe in der Psychotherapie benutzt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.