Herzerkrankung, koronare
[engl. coronary heart disease; lat. corona Herz], [BIO, GES], als koronare Herzerkrankung bezeichnet man pathologische Verengungen, sog. Stenosen, der Herzkranzgefäße aufgrund von Arteriosklerose. In der Folge kann es zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung in betroffenen Herzmuskelarealen kommen. Die Symptomatik und der Verlauf von koronaren Herzerkrankungen sind sehr variabel, es können akute koronare Syndrome wie ein Myokardinfarkt auftreten. Neben Alter, Geschlecht sowie pos. Familienanamnese gibt es eine Reihe von modifizierbaren Risikofaktoren für koronare Herzerkrankungen wie Bluthochdruck (Hypertonie), Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus, erhöhtes Fibrinogen, Adipositas, Rauchen, Stress und Depression, die sich neben medikamentöser Behandlung auch durch verhaltensbasierte psychol. Interventionen deutlich reduzieren lassen.