Idealisierung

 

[engl. idealization; lat. idea Urbild, Idee], [PHI], Annahme, die den tatsächlichen Sachverhalt, auf den sie sich bezieht, vereinfacht darstellt, daher nur annäherungsweise zutrifft, jedoch die Ausarbeitung oder Anwendung einer Theorie oder Methode erleichtert bzw. erst möglich macht. Der vereinfacht konzipierte Gegenstand heißt auch ideales Modell. Bsp.: Massenpunkte; der freie Fall; rationale Individuen; der ideale Sprecher bzw. Hörer; eine ausschließlich (intrinsisch) leistungsmotivierte Person.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.