Informationsintegration
[engl. information integration], [KOG], theoretisches Konzept der Urteilsbildung (Urteilsbildung, Dimensionen), demzufolge ein Urteiler jeden Teilaspekt eines komplexen Urteilsgegenstandes zunächst bewertet und danach mit unterschiedlichem Gewicht in einem Urteil vereinigt. Am häufigsten wurden Experimente zur Personwahrnehmung herangezogen, in denen der subj. Skalenwert der Beurteilung einzelner Eigenschaften der Person in Beziehung gesetzt wurden. Eine Reihe einfacher algebraischer Modelle der Informationsintegration, wie Summierung oder Mittelung der gewichteten Informationen, wurde auf diese Weise überprüft, keines davon scheint jedoch allg.gültig zu sein. Informationsintegrationstheorie.