Internalisierung

 

[engl. internalization; lat. internus innerlich, inwendig], [KLI, SOZ], Verinnerlichung, Vorgang des Eingliederns (sich zu eigen machen) fremder Auffassungen, Werte, Normen, Erwartungen. Insbes. ist Internalisierung auch die Regelform der Anpassung an die gegebene sozio-kult. Situation (Sozialisation). Psychoanalyt. (Psychoanalyse) ist Internalisierung weitgehend syn. mit Introjektion, und auch mit Identifikation besteht ein Zus.hang. Abwehrmechanismen des Ich.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.