Intervallskala
[engl. interval scale], [DIA, FSE], Skala, bei der gleiche Zahlenabstände gleichen Unterschieden in den Merkmalsauspägungen entsprechen (Äquidistanz). Wie bei der Verhältnisskala handelt es sich um eine metrische Skala, jedoch ist für eine Intervallskala der Nullpunkt beliebig def. Bei der Intelligenzmessung wird z. B. i. d. R. die durchschnittliche Merkmalsausprägung der Population auf 100 per Vereinbarung festgelegt. Würde der Mittelwert auf 50 festgelegt, so würde sich die Bedeutung des Nullpunkts verändern. In der Diagnostik wird i. d. R. Intervallskalaniveau angestrebt, da dies Datenanalysen mittels parametrischer Verfahren (Statistik) erlaubt und insbes. die Anwendung von Standardmethoden der Normierung ermöglicht. Skalenniveau.