Intervention

 

[engl. intervention; lat. intervenire dazwischentreten, während eines Vorgangs hinzukommen], [FSE], eine Intervention ist eine Maßnahme (z. B. Schulung, Behandlung), deren Wirkung auf ein Zielmerkmal untersucht wird. Hierbei wird ein kausaler Zusammenhang (Kausalität) der Maßnahme (Variable, unabhängige) auf die abhängige Variable angenommen. Zur Prüfung sollten exp. Designs (Experiment) verwendet werden, da diese aufgrund der hohen internen Validität geeignet sind, die ursächliche, gerichtete Wirkung nachzuweisen. Interventionen dienen der Prüfung theoriebasierter Wirkmechanismen: Führt eine Intervention zu einem theoretisch prädizierten Effekt, so stützt dies die Theorieannahmen (Deduktion). In der Evaluationsforschung werden i. d. R. komplexe Intervention hinsichtlich der Wirkung der darin enthaltenen komplexen Maßnahmenbündel untersucht. Die Wirkung der Intervention wird als Effektivität bezeichnet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.