Inventar zur Messung der Glaubwürdigkeit in der Personalauswahl (IGIP)

 

2011, U. P. Kanning, [AO, DIA, KLI, PER]. Einsatz in Personalauswahl, Personalentwicklung, Berufsberatung, Persönlichkeitsdiagnostik, Psychotherapie. Das Inventar zur Messung der Glaubwürdigkeit in der Personalauswahl (IGIP) erfasst die Glaubwürdigkeit von Selbstauskünften, die eine Person zu einem best. Zeitpunkt gibt, z. B. verzerrte Selbstpräsentation in Bewerbungssituationen. 15 Items enthalten jew. eine Aussage über die eigene Person (dichotome Antwort: Ja vs. Nein). Ein best. Antwortverhalten kann als Hinweis auf die Unglaubwürdigkeit der Aussagen interpretiert werden. Reliabilität: Innere Konsistenz: α = ,76 (Nichtbewerber), ,81 (Bewerber). Validität: Einfaktorielle Struktur bestätigt. Erwartungskonforme Korrelationen zu sozialer Erwünschtheit, Integrität, Big Five, Skalen zur Messung sozialer Kompetenzen. Normierung:  Normen für Bewerber (N = 1.954) und Nichtbewerber (N = 979) liegen vor. Bearbeitungsdauer: 5 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.