Johanniskraut
[engl. St. John′s wort, Aaron′s beard], [PHA], als pflanzliches Psychopharmakon (Phytopharmaka) eingesetzt, Hypericum-Extrakt. Häufig bei leichteren Depressionen und Ängsten verordnet. Eine größere Anzahl von Vergleichsuntersuchungen belegt die therap. Wirkung gegenüber Placebo und die Ebenbürtigkeit zu klassischen Antidepressiva nur bei leichteren bis mittelschweren Depressionen. Wirkungsmechanismus komplex, aber ähnlich den klassischen Antidepressiva. Bedeutungsvoll sind adaptive Veränderungen im Frontalkortex mit ß-Adrenorezeptor- und Serotoninrezeptor-Downregulation bei chronischer Verabreichung. Johanniskraut wird in der Volksmed. seit Jhd. benutzt (Hildegard von Bingen).