Kastrationskomplex

 

[engl. castration complex; lat. castrare entmannen], [KLI], nach Freud (Psychoanalyse) entstehen in der Ödipusphase bei Jungen und Mädchen Kastrationsfantasien als eine Antwort auf das Rätsel, das der anatomische Geschlechtsunterschied ihnen aufgibt: Vorhandensein des Penis oder Penislosigkeit. Dem Mädchen ist der Penis genommen, dem Jungen kann er genommen werden. Der Junge fürchtet die Kastration als Realisierung einer väterlichen Drohung und als Antwort auf seine sexuelle Aktivität; daraus entsteht bei ihm eine heftige Kastrationsangst. Beim Mädchen wird die Penislosigkeit als erlittener Nachteil empfunden, den es zu verleugnen, zu kompensieren oder zu reparieren sucht. Der Kastrationskomplex hat enge Beziehungen zum Ödipuskomplex und dessen Normen und Verboten. Weitere Beziehung hat der Kastrationskomplex zum Virilitätskomplex der Frau, mit der Angst, nicht oder nicht ausreichend «reif» zu sein.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.