Katastrophisieren

 

[engl. catastrophizing], [KLI], unter Katastrophisieren versteht man in der Klin. Ps. die Neigung, neg. Aspekte einer Situation oder mögliche neg. Konsequenzen in übertriebenem Maße wahrzunehmen und darüber zu grübeln oder diese zu antizipieren. Häufiges und intensives Katastrophisieren geht mit Hilflosigkeitsgefühlen einher. Der Begriff des Katastrophisierens wurde ursprünglich von Albert Ellis, dem Begründer Rational-Emotive-Therapie, und Aaron Beck (Kognitive Therapie nach Beck) geprägt. Katastrophisieren wird zu den dysfunktionalen kogn. Emotionsregulationsstrategien (Emotionsregulation) gezählt.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.