Kleiner Albert

 

(Little Albert), [KOG], der 11 Monate alte Albert B. diente 1920 John B. Watson als Vp in einem Experiment, das eines der berühmtesten, jedoch nicht gerade rühmlichsten der Ps. ist: Das Kind wurde nach dem Prinzip der klassischen Konditionierung in Experimenten mit weißen Ratten so konditioniert, dass es schließlich (eine generalisierte) Angst vor allem Kuschligen, Fellartigen entwickelte. Watson wollte damit gegen die Psychoanalytiker (Psychoanalyse) beweisen, dass für die Entstehung von Ängsten und Phobien Lernprozesse von Bedeutung sind und die ps. Annahmen unberechtigt sind, dass Phobien und Ängste auf traumatische Kindheitserlebnisse zurückzuführen sind. Nach ethischen Aspekten (Ethik, Forschungsethik) ist das Experiment unverantwortlich, zumal man den Jungen anschließend nach Hause schickte, ohne ihm die Angst wieder zu nehmen. Lernen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.