Kommentkampf

 

[engl. comment fight; lat. commentus erdichtet, erdacht], [KOG], ein ritualisierter Kampf ohne ernsthafte Beschädigung des Gegners. Gehört in den Funktionskreis des agonistischen Verhaltens (agonistisches Verhalten, innerartliche Aggression und Flucht) und hat als Signalhandlung die Aufgabe, übermäßige Aggression zu verhindern. Gefährliche Kampfmethoden, die den Gegner verletzen können, werden vermieden. Im Kommentkampf wird vorwiegend Imponiergehabe geäußert, und er wird i. d. R. durch eine Demutsgebärde beendet. Ggs. Beschädigungskampf. Kommentkämpfe sind überall im Tierreich verbreitet, z. B. im Zusammenhang mit dem Festlegen der Rangfolge innerhalb einer Gruppe von Tieren oder im Zuge eines Balzrituals. Bei der Stirnstoßtechnik der horn- und geweihtragenden Huftiere stoßen die Männchen i. Ggs. zu den hornlosen Weibchen ihren Kopf niemals in die ungeschützte Flanke ihres Gegners. Kommentkämpfe haben nicht die physische Ausschaltung des Gegners zum Ziel, sondern seine Unterwerfung. Daher handelt es sich oft nur um ein reines Kräftemessen. Kommentkämpfe können jedoch in Beschädigungskämpfe übergehen, wenn der Konflikt nicht mit einem Kommentkampf zu lösen ist. Das kann z. B. dann der Fall sein, wenn beide Kontrahenten ungefähr gleich stark sind.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.