konvergentes Denken

 

[engl. convergent thinking; lat. con- zusammen, vergere sich neigen], [KOG, PER], in der Guilfordschen Klassifikation der Intelligenzfaktoren diejenige Untergruppe von Denkoperationen (Denken) innerhalb des «produktiven Denkens», welche die Denkleistungen bestimmt, bei denen eine richtige Antwort gefunden oder eine konkrete Lösung eines Problems gesucht werden muss. divergentes Denken.