Neologismus

 

[engl. neologism; gr. νέος (neos) neu, λόγος (logos) Wort], [EW, KLI, KOG], Wortneubildung durch ungewöhnl. Kombination von Silben mit unterschiedlicher Bedeutungshaltigkeit wie z. B. «lamperstift»; im Traum oder in kindlichen Sprachspielen sowie gehäuft bis zum unablässigen Produzieren bei erregten Psychosen. Dysphrasie, Wernicke-Aphasie.