Nominalskala
[engl. nominal scale; lat. nomen Benennung, Name], [FSE], Klassifikationsgrundlage qual. Daten. Die einzige Bedingung, die eine Nominalskala erfüllen muss, ist, dass Ereignis und Klasse einander eindeutig zugeordnet werden können. Ein Objekt kann nicht mehreren Klassen simultan zugeordnet sein. Zwischen den Klassen einer Nominalskala besteht qual. Verschiedenheit, innerhalb der Klassen Gleichheit aller Fälle. Andere Beziehungen (z. B. Ordnungs-, Größenrelationen) bestehen zw. den Klassen einer Nominalskala nicht. Die Reihenfolge der Klassen einer Nominalskala ist bedeutungslos und entspricht äußeren Konventionen. Bsp.: Geschlecht: männlich – weiblich; Familienstand: ledig – verheiratet – verwitwet; Diagnosen. Skalenniveau.