Norm

 

[engl. norm; lat. norma Winkelmaß], [DIA, PHI, SOZ], «Richtschnur», Regel, leitender, verbindlicher Grundsatz, Wertmaßstab, Vorschrift. Man unterscheidet logische, ethische oder ästhetische Normen, daher heißen Logik, Ethik und Ästhetik auch die normativen Disziplinen der Philosophie. Regel, im Sinne von Durchschnitt, das Übliche, Häufigste. Nach Parsons (1964) sind Normen «Regeln für best. Kategorien von Einheiten in einem Wertesystem gültig für best. Situationen». Normen in der Sozialps. Normen, soziale, Bezugsnorm, DIN-Norm 33405, Gütekriterien, Normierung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.