novelty seeking
[engl. novelty Neues, seeking suchen], [BIO, PER], ist neben harm avoidance [engl. Schadensvermeidung], reward dependence [engl. Belohnungsabhängigkeit] und persistance [engl. Ausdauer] eine Temperaments-Dimension (Temperament) im Persönlichkeitsmodel (Persönlichkeit) von Cloninger et al. (1991; Cloninger, 1994b). Auf der Verhaltensebene (Verhalten) zeichnet sich eine hohe Ausprägung in novelty seeking in einer Sensitivität für Neuigkeit und Belohnung und habituell-höherem Interesse an Exploration und Annäherung (Annäherungs-Vermeidungs-Konflikt) aus (Neugier). Die biol. Grundlage des novelty seekings bilden in diesem Modell die dopaminergen Neurotransmitter-Systeme (Dopamin, dopaminerges System). Die Befundlage hierzu ist jedoch heterogen.