Nullhypothese
[engl. null hypothesis], [FSE], Abk. H0, stat. Hypothese, in der angenommen wird, dass sich aus Stichproben gewonnene Statistiken voneinander oder vom entspr. Parameter der Population nicht oder nur zufällig unterscheiden. Wird die Nullhypothese aufgrund eines stat. Tests zurückgewiesen, muss die Alternativhypothese (H1) angenommen werden. Wird die Nullhypothese verworfen, obwohl sie tatsächlich richtig ist, so spricht man von einem Fehler erster Art (Typus I, Alpha-Fehler). Wird die Nullhypothese beibehalten, obwohl sie falsch ist, dann spricht man von einem Fehler zweiter Art (Typus II, Beta-Fehler). Signifikanztest.