Oberflächensensibilität

 

[engl. cutaneous sensivity; lat. sensibilis empfindsam], [WA], Sensibilität der Haut auf externe mechanische, thermische oder chem. Reizung von Rezeptoren in bzw. an der Hautoberfläche (Exterozeptoren). Die Oberflächensensibilität ist in Abhängigkeit von der räumlichen Dichte für die einzelnen Körperabschnitte unterschiedlich, z. B. hoch an Hand und im Gesicht. Raumschwelle.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.