Ökologie
[engl. ecology; gr. οἶκος (oikos) Haus(gemeinschaft), λόγος (logos) Wort, Lehre], [SOZ], Lehre von den gesamten Umweltbeziehungen der Organismen. Haeckel, der den Begriff 1869 einführte, verstand darunter auch «die Lehre von der Ökonomie der tierischen Organismen». Die «Synökologie» untersucht die Beziehungen und gegenseitigen Abhängigkeiten, durch die in einem best. Ökosystem die einzelnen Organismenarten miteinander verknüpft sind. Die «Autökologie» analysiert die Faktoren der belebten (Biozönose) und unbelebten Umwelt (Biotop), von denen eine best. Organismenart abhängig ist (Nahrung, Feinde, Parasiten, Konkurrenten, Symbionten, Temperatur, Feuchtigkeit, Bodenbeschaffenheit).