Outcome

 

[engl. Resultat, Wirkung], [FSE], bei der Evaluation von Maßnahmen werden die Auswirkungen auf und der Nutzen für die von den Maßnahmenfolgen Betroffenen (Stakeholder) als Outcome bez. (z. B. Ergebnisse einer Therapie oder einer Fortbildungsmaßnahme). Operationalisierte Indikatoren (z. B. Verringerung der Ausprägung auf einer Belastungsskala) werden als Outcomevariablen bez. Im Unterschied hierzu bez. Output die Leistung, die durch ein System erbracht wird. In Gesundheitssystemen wird durch Versorgungsmaßnahmen oder Behandlung (Output des Systems) die Verbesserung des Gesundheitszustands der Pat. als Outcome angestrebt. Bsp.: In einer psychosomatischen Klinik soll durch integrierte Versorgungs- und Therapieleistungen (Output) das Outcome-Merkmal Gesundheitszustand verbessert werden. Für die angemessene Beurteilung der Wirkung (Effektivität) einer Maßnahme ist es wichtig, alle pos. und neg., erwünschten und unerwünschten Effekte für die Stakeholder zu erfassen (z. B. multiattribute Nutzentheorie). Outcomevariablen sollten die für die Betroffenen bedeutsamen Effekte valide abbilden und nicht nur als Surrogatkriterium erfasst werden. Endpunkte, primäre, sekundäre, tertiärepatient reported outcomes (PROs).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.