Palilalie

 

[engl. palilalia; gr. πάλιν (palin) wieder, λάλέιν (lalein) sprechen], [KLI], das stereotype, mitunter vielmalige Wiederholen meist der ersten Silben oder Wörter in Spontansprache oder beim Antworten, nicht beim Singen oder Schreiben, z. B. bei extrapyramidalen Erkrankungen (Dysarthrie; extrapyramidalmotorische Störungen (EPMS)). Stottern; nicht zu verwechseln mit psychot. Verbigerationen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.