Pirenzepin
[PHA], Pirenzepin gehört zur Gruppe der Anticholinergika (Parasympatholytika), dessen pharmakol. Wirkung auf der kompetitiven Blockade von Muskarinrezeptoren beruht. Dosisabhängig reduziert Pirenzepin vor allem über eine Herabsetzung der Sekretvolumina die Magensäuresekretion durch kompetitive Blockade der M1-Rezeptoren an autonomen Ganglienzellen und parakrinen Zellen des Magens. Dies ist die hauptsächliche Wirkung von Pirenzepin in therap. Dosierung. Die typischen anticholinergen Wirkungen wie Mundtrockenheit machen es bei der Behandlung der eigentlichen Indikation, dem Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwür entbehrlich. Anwendung findet es zur Verminderung von Speichelfluss bspw. bei einer Antipsychotika-Therapie mit Clozapin.