Premack-Prinzip

 

[engl. Premack's principle], [KLI], nach David Premack; ein Konditionierungs- bzw. Verstärkungsprinzip der Verhaltenstherapie. Tritt von zwei Verhaltensweisen eine spontan häufiger auf als die andere, kann durch kontingenten Einsatz der häufiger auftretenden Verhaltensweisen die Auftretenswahrscheinlichkeit (bzw. Häufigkeit) der selteneren erhöht werden. Es kann somit nicht nur eine Substanz, sondern auch eine erwünschte oder geschätzte Aktivität als Verstärker fungieren und somit gezielt als Anreiz für andere Aktivitäten dienen. VerstärkungKonditionierung, operante.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.