Premack-Prinzip
[engl. Premack's principle], [KLI], nach David Premack; ein Konditionierungs- bzw. Verstärkungsprinzip der Verhaltenstherapie. Tritt von zwei Verhaltensweisen eine spontan häufiger auf als die andere, kann durch kontingenten Einsatz der häufiger auftretenden Verhaltensweisen die Auftretenswahrscheinlichkeit (bzw. Häufigkeit) der selteneren erhöht werden. Es kann somit nicht nur eine Substanz, sondern auch eine erwünschte oder geschätzte Aktivität als Verstärker fungieren und somit gezielt als Anreiz für andere Aktivitäten dienen. Verstärkung, Konditionierung, operante.