Probetechnik
[engl. testing technique], [KOG], Reproduktionsverfahren (Gedächtnismethoden) in der Prüfphase eines Reihenlernversuchs (Lernen, serielles), bei dem die Reproduktion von nur einem Reihenglied verlangt wird, das durch einen Hinweisreiz bezeichnet ist, dessen Position angegeben wird, oder das vor oder nach einem anderen geboten worden war. Die Probetechnik eignet sich zur Untersuchung des Kurzzeitgedächtnisses (Gedächtnisspanne) und kann auch mit dem Paar-Assoziationen-Lernen verbunden werden.