Probleme, kryptarithmetische
[engl. cryptarithmetic problems; gr. κρύπτειν (kryptein) verstecken, ἀριθμός (arithmos) Zahl], [KOG], zählen zur Klasse math. Probleme. Es werden Gleichungen vorgegeben, die aus Wörtern oder anderen Symbolen bestehen, z. B. SEND + MORE = MONEY. Die Aufgabe besteht darin, zu den Buchstaben korrespondierende Zahlen zu finden, die eine korrekte arithmetische Aussageform ergeben. Obige Gleichung lässt sich eindeutig durch 9567 + 1085 = 10652 lösen. Kryptarithmetische Probleme zählen zu der Klasse der einfachen Probleme (Problemlösen). Der Problemraum ist eindeutig. Die Problemschwierigkeit kann über die Anzahl der verwendeten Buchstaben und der schon vorgegebenen richtigen Zahlen variiert werden (z. B. E = 5 für obiges Problem). Mit kryptarithmetischen Problemen wurde in den Anfängen der kogn. Ps. mithilfe von lautem Denken versucht, Aufschluss über interne Denkprozesse (Denken) zu gewinnen.