Prosodie

 

[engl. prosody; gr. πρός (pros) hinzu, ἄόδειν (aodein) singen], [KOG], Lehre von der metrisch-rhythmischen Behandlung der Lautsprache (Rhythmus, Melodie, Intonation, Wort- u. Satzakzent). Störung: Dysprosodie z. B. bei Aphasien. Im Säuglingsalter spielen prosodische Strukturen der Sprache der Mutter (z. B. erhöhte Stimmlage, verstärkte Intonation, langsames und rhythmisches Sprechen) eine große Rolle in der vorsprachlichen Kommunikationsentwicklung eines Kindes.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.