Psychopathometrie
[engl. psychopathometrics; gr. πάθος (pathos) Schmerz, Leiden, μέτρον (metron) Maß], [DIA, KLI], Quantifizierung des Ausmaßes psychopathol. Beeinträchtigungen. Ziel ist es, den Krankheitsverlauf zu beschreiben und die Wirksamkeit therap. Interventionen zu prüfen. Um der Unterschiedlichkeit psychischer Störungen Rechnung zu tragen, sollten syndrom-/störungsspezif. Verfahren eingesetzt werden. Der Ausdruck P. wird jedoch manchmal auch allg. für das Messen psychopathologischer Phänomene (Psychopathologie) verwendet.