Psychopathometrie

 

[engl. psychopathometrics; gr. πάθος (pathos) Schmerz, Leiden, μέτρον (metron) Maß], [DIA, KLI], Quantifizierung des Ausmaßes psychopathol. Beeinträchtigungen. Ziel ist es, den Krankheitsverlauf zu beschreiben und die Wirksamkeit therap. Interventionen zu prüfen. Um der Unterschiedlichkeit psychischer Störungen Rechnung zu tragen, sollten syndrom-/störungsspezif. Verfahren eingesetzt werden. Der Ausdruck P. wird jedoch manchmal auch allg. für das Messen psychopathologischer Phänomene (Psychopathologie) verwendet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.