Psychotizismus
[engl. psychoticism], [KLI, PER], einer der drei grundlegenden Persönlichkeitsfaktoren (neben Extraversion und Neurotizismus) im Persönlichkeitssystem von Eysenck. Psychotizismus wird als unabhängig von den beiden anderen angenommen. Hypothetisch hat Eysenck den Psychotizismus aus der TypologieKretschmers abgeleitet. Empir. resultiert er als isolierbarer Faktor bei Stichproben von Personen ohne psychische Störung, Schizophrenen (Schizophrenie) und Manisch-Depressiven (bipolare Störungen) mittels Leistungstests (z. B. Wahrnehmungsaufgaben, Motoriktests). Eysenck hat den Faktor Psychotizismus auch mithilfe von Fragebogen zu erfassen versucht. In späterer Fragebogenentwicklung ist die Psychotizismus-Skala mit tough-mindedness bezeichnet. Diese Skala weist Beziehungen zur Kriminalität und zum Sensation-Seeking auf. Persönlichkeit, klassische faktorenanalytische Ansätze.